Dienstag, 3. Juni 2014

9.0er Trans Am und der Tag war gerettet

Wie es halt so ist, nahm der Wind wider erwarten plötzlich ab und das 7.5er war zu klein, um Spaß zu haben.
Zum Glück hatteixh mich  letztens dazu durchgerungenein gebrauchtes 9qm Segel einzusammeln.

Ist zwar etwas unhandlich, aber der Tag war gerettet. Mit ordentlich Wumms reichten auch das Breeze noch aus, um bei den 13kn ordentlich auf Speed zu kommen.

Kleinere Segel sind zwar schöner zu fahren, aber wann ist der Wind schon immer perfekt, wenn man Zeit hat?

Sonntag, 27. April 2014

Saison 2014 hat nun auch endlich für mich begonnen

Endlich ging es am ersten Ostertag wieder los. Sonne und Wind pur, nichr mehr kalt. Das 7.5er musste zwar aufgenudelt werden, aber damit war die ganze Session gleiten in den Schlaufen  angesagt. Die altbewährte Kombi aus Lorch Breeze und Gaasta Matrix garantierte zuverlässig Spaß und entspanntes Gleiten.
Heute ging es gleich wieder los, da den ganzen Tag zwischen 15 Aund 20 Knoten angesagt waren. Windfinder hatte nicht gelogen, gegen Abend nahm der Wind sogar noch zu bzw.er pendelte sich um die 20kn ein.
Ich bin mit dem 6.9er Echo gefahren, was die meiste Zeit auch prima lief. Lediglich in den Böen war ich wohl etwas leicht;-)
Das Lorch lief auch mit dem Echo einwandfrei. Durch die böigen Bedingunen war ich auch sehr froh, dass das Echo nicht so einen Vortrieb entwickelt, wie das Matrix. Ich konnte die ganze Zeit ohne umriggen fahren. Gegen Ende hätte ich mir eine Nummer kleiner gewünscht, aber was soll's. 1a Tag.
Und dank einer Session therapeutischen Surfens sind die Schulterschmerzen wie weggeblasen....

So kann der Urlaub bleiben.